Präzision und Vorhersagbarkeit
Die digitale Planung ermöglicht eine äußerst präzise und vorhersagbare Implantatpositionierung und ein ästhetisches restauratives Behandlungsergebnis. Mit einer digitalen Planungssoftware können Sie anhand einer virtuellen Insertion und Visualisierung von Prothesen und Implantaten eine Diagnose sowie einen ersten Behandlungsplan erstellen. Anschließend können Sie diesen Plan sowohl Ihrem gesamten Team, als auch dem Patienten klar und übersichtlich vorstellen und so dazu beitragen, das Risiko unvorhersehbarer Komplikationen und manueller Fehler zu senken.
Kürzere Behandlungsdauer und angenehmeren Ablauf für den Patienten
Durch den effizienteren Arbeitsablauf verkürzt die digitale Planung die Gesamtbehandlungsdauer und begünstigt ein genaueres und kostengünstigeres klinisches Ergebnis.
Aus Patientensicht bedeutet die digitale Planung weniger Termine, eine kürzere Behandlungsdauer und so einen insgesamt angenehmeren Ablauf.
Eine große Auswahl an Software-Alternativen
Durch die offene Plattform von Neoss ist das Neoss Implantat System in einer Vielzahl von Planungssoftwareprodukten verfügbar. Details hierzu finden Sie unter dem unten angeführten Link.
Die Auswahl an Planungsmöglichkeiten wird kontinuierlich um zusätzliche Softwareprodukte und Komponenten wie u.a. das Restaurationsangebot von Neoss erweitert.
Weitere Informationen finden Sie in der Software Reference List.