ProActive Straight Implantat Ø3,25
Das starke Neoss Proactive® Straight Implantat Ø3,25 mit seinem schmalen Durchmesser bietet Lösungen für minimale mesio-distale Lücken oder dünne Knochenkämme auf Grundlage des gleichen Konstruktionsprinzips wie alle anderen Neoss® Implantate und die NeoLoc® Verbindung.
Stärke
Das Neoss ProActive Straight Implantat Ø3,25 verfügt zwar über einen kleineren Durchmesser, weist aber eine außergewöhnlich hohe Ermüdungsfestigkeit von über 200 N auf. Deshalb gehört es zu den stärksten Implantaten, die im Segment der schmalen Implantate auf dem Markt erhältlich sind.1
NeoLoc Ø3,25
Das Neoss ProActive Straight Implantat Ø3,25 ist eine kleiner dimensionierte Version der internen Verbindung NeoLoc mit einem speziellen und umfangreichen Ø3,25 Heilungsabutment-Sortiment.
Paralleler koronaler Implantathals
Der parallele koronale Implantathals wurde konstruiert, um vorhersagbaren Halt und Stabilität zu gewährleisten.
Duale Oberflächenrauigkeit
Das Neoss ProActive Straight Implantat Ø3,25 hat eine geringe Oberflächenrauigkeit (Sa 0,4 µm) im Halsbereich für geringeren Knochenverlust, während der rauere Implantatkörper (Sa 1,0 µm) für eine optimierte Osseointegration sorgt. Die geringe Oberflächenrauigkeit im Halsbereich ermöglicht den subkrestalen, auf Knochenniveau basierten oder den suprakrestalen Implantatersatz.
Neoss ProActive, eine superhydrophile Oberfläche
Neoss ProActive Implantate zeichnen sich durch eine superhydrophile Oberfläche mit einem kaum messbaren flachen Kontaktwinkel aus. Die Neoss ProActive Oberfläche zeigt eine schnellere und stärkere Osseointegration (im Vergleich zu gestrahlten Oberflächen).2
Gerader Implantatkörper und einzigartige gewindeschneidende und -formende Eigenschaft (TCF™)
Eine große Herausforderung in der modernen Implantologie ist das Erzielen maximaler Stabilität bei allen Knochenqualitäten.3 Neoss Implantate begegnen dieser Herausforderung auf einfache und vorhersagbare Weise mit einem leicht konischen Implantatdesign in Kombination mit einer sekundären Schneidefläche4 – der einzigartigen Kombination aus gewindeschneidenden und -formenden Eigenschaften (TCF; Thread Cutting and Forming).
Ultrareine Oberfläche mit geringem Kohlenstoffgehalt
Eine ultrareine Oberfläche mit minimalem Kohlenstoffgehalt wird durch die Kombination eines speziellen Reinigungsverfahrens und Verpacken in Glasampullen erreicht.
Apikales Design
Die Implantatspitze ist auf eine Anfangsstabilität und eine maximale langfristige Unterstützung ausgelegt. Sie verfügt über eine optimierte gewindeschneidende Eigenschaft.
Weitere Informationen finden Sie im Produktdatenblatt.
1. Neoss-Archivdaten. 2. Gottlow J & Sennerby L, 2010. ‚Influence of surface and implant design on stability of five commercial titanium implants. A Biomedical study in the rabbit’, AO Meeting, Post 83. 3. Renouard F, Nisand D. Short implants in the severely resorbed maxilla: a 2-year retrospective clinical study. Clin Implant Dent Relat Res. 2005;7 Suppl 1:S104–10. 4. Meredith N; A review of implant design, geometry and placement. Appl Osseointgrated Res 2008 6 pp 6–12.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Behandlungsprotokoll
Das Neoss Narrow Plattform Implantat Ø3,25 wurde konstruiert, um die klinische Anforderungen bei schmalen Zahnlücken und beim Austausch von eng verwurzelten Zähnen zu erfüllen. Sie verfügt über einen speziellen Implantateindreher und ein eigenes Sortiment an prothetischen Komponenten. Die Verwendung des Ø3,25 Implantats ist kontraindiziert bei lasttragenden Anwendungen.
Indikation – Knochendichte
Das Balkendiagramm zeigt die Spanne der Knochenqualität, für die ein Neoss ProActive Straight Implantat Ø3,25 optimal ist.
Informationen über alle Verfahren erhalten Sie im Handbuch für das Neoss Implantatsystem.
Sortiment
Bestellinformationen finden Sie im Produktkatalog.
Material
Handelsübliches Reintitan Grad IV.
Verpackung
Das Implantat-Kit beinhaltet ein Implantat, eine Deckschraube, ein Heilungsabutment und eine Heilungsabutmentschraube.
Das Heilungsabutment ist 4,0 mm breit und 5,0 mm hoch.

Prothetische Plattform
Die prothetische Plattform misst Ø3,50 mm mit sechs internen Rotationspositionen.
Aufgrund der schmalen Plattform besitzt das Ø3,25 Implantat einen speziellen Implantateindreher und ein eigenes Sortiment an prothetischen Komponenten.
Farbcodierung
Die zentralen Ø3,25 Komponenten und Etiketten sind farblich in Königsblau codiert.
Zusätzlich zur Farbcodierung sind die Implantateindreher lasermarkiert bei einem Durchmesser von 3,25 mm.
Der Versenkbohrer und der Gewindeschneider messen Ø 3,25 mm und sind lasermarkiert.

Doppelgewinde
Die Implantate verfügen über ein Doppelgewinde für ein schnelles Inserieren und sind so konstruiert, dass sie für zusätzliche Stabilität bei schlechten Knochenqualitäten sorgen.

TCF – Gewindeschneiden und -formen
Gewindeschneidend ist vor allem die primäre Schneidefläche, während die sekundäre Schneidefläche das Schneiden in dichtem Knochen fördert und verbessert.
Neoss ProActive Oberfläche
Die Neoss ProActive Oberfläche wurde einer mehrstufigen Behandlung durch Strahlen, Ätzen und einem speziellen Verfahren zur Erhöhung der Superhydrophilie unterzogen. Die Oberflächenrauigkeit beträgt Sa 1,0 μm im Vollgewindebereich des Implantats. Der Halsbereich des Implantats weist eine reduzierte Oberflächenrauigkeit von < Sa 0,4 μm (etwa 2 mm) auf.