NeoLink
Abutments und Gerüste können aus Zirkon oder anderen Materialien wie Gold, Titan bzw. Kobaltchrom sowie unter Einsatz von CAD/CAM-Techniken hergestellt werden. Dabei kommt es nicht zu Beeinträchtigungen der Präzision und der Toleranzen, die die maschinell gefertigten Komponenten bieten. Dies ist durch maschinell gefertigte Präzisionskomponenten aus Gold oder Reintitan, die als Bindeglieder zwischen dem Implantat und dem Abutmentgerüst dienen, möglich.
Da das Abutment/Gerüst mit dem präzise maschinell gefertigten NeoLink® verklebt werden kann, wird eine passive Passung erreicht. Ungenauigkeiten durch Angießen oder Aufbrennen von Keramik können daher ausgeglichen werden.
NeoLinks werden mit zwei geraden Kunststoff-Modellierhilfen geliefert und ermöglichen eine wirtschaftliche und gleichzeitig einmalig flexible Lösung. Die NeoLinks können in die Esthetiline Lösung integriert werden, indem das NeoLinktrade; Kunststoff-Coping-Set genutzt wird (das ein umfassendes Sortiment an Abutmentkonstruktionen für unterschiedliche Zahnformen, Austrittsprofile, Höhen und Angulationen bietet).
Weitere Informationen finden Sie im Produktdatenblatt.

Anwendungsgebiet
Verschraubte oder zementierte Einzelzahn- oder mehrgliedrige Versorgungen.
Einzelheiten zu allen Prozessschritten finden Sie im Handbuch für das Neoss® Implantat System.
Sortiment
NeoLinks sind in Mono und Multi, Titan und Gold erhältlich. Zusätzlich zu den mitgelieferten geraden Kunststoff-Modellierhilfen bietet das Kunststoff-Coping-Set ein komplettes Sortiment an Abutmentkonstruktionen für unterschiedliche Zahnformen, Austrittsprofile, Höhen und Angulationen.

Material
Titan NeoLinks bestehen aus kommerziellem Reintitan Grad 4. Gold NeoLinks bestehen aus nicht oxidierender, hochschmelzender Goldlegierung (Zusammensetzung: Au 60 %, Pt 24 %, Pd 15 %, Ir 1 %). Wir empfehlen einen Schmelzpunkt der Metalllegierung, der niedriger als 1250°C ist.
Verpackung
NeoLinks sind unsteril und enthalten ein Neolink, eine Laborschraube, eine Neoss® Crystaloc™ Abutmentschraube und zwei gerade Modellierhilfen.

Anziehdrehmoment
32 Ncm.